Prüfungsnahe Beratung
Due Dilligence – Sicherheit für Käufer und Verkäufer
Wir beraten Sie sowohl als Käufer als auch als Verkäufer in der Due Diligence-Phase. Unser Beratungsangebot umfasst dabei die folgenden Bereiche:
- Financial Due Diligence
- Tax Due Diligence
Wir unterstützen Sie als Unternehmenskäufer oder -verkäufer zudem gerne bei der Koordination des gesamten Due Diligence Prozesses oder bei der Vorbereitung des Datenraumes.
Individuell auf Ihren Fall zugeschnitten, ist unsere Due Dilligence bei Unternehmenstransaktionen jeder Größe eine lohnenswerte Investition.
Rechnungslegung und Finanzbuchführung – Basisarbeit mit Potential
Die Rechnungslegung eines Unternehmers ist die Basis aller unternehmerischen Entscheidungen. Wir unterstützen Sie auf dem Gebiet der Rechnungslegung beispielsweise in den folgenden Bereichen:
- Umsetzung von Neuerungen
- Klärung komplexer Ansatz-, Ausweis- und Bewertungsfragen
- Berechnung latenter Steuern
- Erstellung von Anhang und Lagebericht
- Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen (Online oder bei Ihnen im Unternehmen)
- Erstellung von Rechnungslegungsrichtlinien
- Konzernrechnungslegungsmanuals
- Strukturierung des Abschlusserstellungsprozesses
- Vorverlagerung des Rechnungslegungsprozesses
- Umsetzung eines Fast Close/Hard Close
- Vorbereitung der Abschlussprüfung
- Erstellung maßgeschneiderter Konzern-Reporting-Packages
- Einrichtung maßgeschneiderter Management-Reportings
IKS-Beratung - Schwachstellen erkennen und beheben.
Das Wachstum der Unternehmen und die Komplexität der Geschäftsvorfälle erfordern die ständige Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems. Wir unterstützen Sie gerne in den folgenden Bereichen:
- Identifizierung von Schwachstellen im Internen Kontrollsystem
- Erstellung und Optimierung von Prozess- und Verfahrensdokumentationen
- Beratung zu Maßnahmen zur Behebung von Schwachstellen im Internen Kontrollsystem
Unternehmensbewertung – Ist es den Preis wert?
In unserem sich stetig wandelnden Wirtschaftsleben werden Unternehmen gekauft und verkauft, schließen sich Unternehmen zusammen oder wollen Kapital an den Börsen aufnehmen. Hinzu treten Veränderungen im Kreis der Gesellschafter sowie in der Struktur eines Unternehmens und auch im Rahmen einer Unternehmensnachfolge stellt sich regelmäßig die Frage nach dem Wert eines Unternehmens. Neben diesen Konstellationen können auch gesetzliche Bestimmungen eine Ermittlung der Unternehmenswerte erforderlich machen.
Wir unterstützen Sie bei der Wertermittlung Ihres oder des zu kaufenden Unternehmens - passgenau auf Ihren Fall zugeschnitten. Im Streitfall sind Wirtschaftsprüfer bei streitigen Werten regelmäßig durch die Gerichte bestellte Sachverständige.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Bewertung nach IDW S 1 bzw. IDW RS HFA 10
- Indikative Wertermittlungen zur schnellen Kaufpreisvalidierung
- Bewertungen für steuerliche Zwecke
- Fairness Opinion
- Purchase Price Allocation